Abendrot

Das Abendrot entsteht durch den sich verlängernden Lichtweg bei sinkender Sonne. Dabei wird in zunehmendem Maße der kurzwellige Anteil der Sonnenstrahlung durch Streuung an den Gasmolekülen sowie Staub- und Dunstteilchen der Atmosphäre herausgefiltert (Schwächung oder Extinktion des Sonnenlichtes), so dass nur der rote, länger wellige Anteil übrig bleibt (vgl. Morgenrot für den Zeitraum der aufsteigenden Sonne).